Bevor die Kirschenzeit schon wieder vorbei ist, möchte ich euch gerne noch ein tolles Rezept für kleine Kirsch-Mascarpone-Quark Kuchen vorstellen.
Leckere frischgepflückte Sauerkirschen, umhüllt von lockerer, vanilliger Mascarpone-Quark-Creme und obendrauf schokoladige Streusel.
Also kauft noch schnell Sauerkirschen, backt diese zauberhaften Küchlein, ladet Freunde und Familie ein und genießt sie mit einem leckeren Milchkaffee auf dem Balkon oder der Terrasse.
Kleine Kirsch-Mascarpone-Quark Kuchen
Print RecipeIngredients
- 285 g Mehl
- 15 g Kakao
- 120 g Zucker
- 200 g Butter (flüssig)
- 2 Eier (Größe L)
- 70 g Zucker
- 1 Tl Vanille-Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 1/2 Pck. Vanillepuddingpulver
- 50 ml Orangensaft
- 500 g entkernte Sauerkirschen
- 20 g Zartbitter-Schokolade
- Außerdem benötigt ihr Muffin- bzw. Cupcake Förmchen
Instructions
Backofen auf 200° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
Mehl und Kakaopulver durch ein Sieb in eine Schüssel sieben
Zucker und flüssige Butter dazugeben und zu einem Teig verarbeiten, der Teig sollte etwas krümelig sein
22 Backförmchen auf ein Backrost stellen
2/3 des Teigs auf die Förmchen verteilen und leicht festdrücken
10 Minuten zum Vorbacken in den Backofen geben
Den restlichen Teig zur Seite stellen
In der Zwischenzeit Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und 5 Minuten cremig rühren
Mascarpone, Quark und Puddingpulver dazu geben und gut miteinander verrühren
Zum Schluss den Orangensaft dazugeben und nochmal gut verrühren
1 bis 2 Kirschen auf den vorgebackenen Teig geben und die Quarkcreme auf die Förmchen aufteilen
Die übrigen Kirschen auf die Quarkcreme geben
Zartbitterschokolade mit einem scharfen Messer in dünne Streifen schneiden, zu dem restlichen Teig geben und miteinander vermengen
Teig mit den Händen zerbröseln und auf die Quark-Kirsch Masse geben
Auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten im Backofen backen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen
Nach dem Auskühlen könnt ihr sie entweder in den Förmchen lassen, oder "auspacken" und auf einer schönen Kuchenplatte oder Etagere anrichten
Notes
Die Kirsch-Küchlein lassen sich auch super einfrieren und schmecken nach dem Auftauen noch fast wie frisch gebacken!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und anschließendem Genießen der leckeren Küchlein,
2 Comments
Emilie
8. Oktober 2015 at 11:52Mmmmh. Die sehen ja lecker aus! Denkst du, ich kann anstatt der Mascarpone auch fettreichen Quark nehmen?
Lieber Gruß, Emilie 🙂
Lieblings♥essen
8. Oktober 2015 at 12:15Hallo Emilie!
Freut mich, dass dir die Küchlein gefallen. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, denke aber dass das Rezept auch mit fettreichem Quark gelingen müsste. Wenn du es ausprobiert hast, lass es mich doch kurz wissen ob es geklappt hat 🙂
LG Anna