Wer schon einmal selbst Brot oder Baguette gebacken hat weiß, dass es kein Vergleich zu den Produkten aus dem Supermarkt ist. Es schmeckt einfach besser und vor allem wisst ihr genau welche Zutaten in eurem Brot verwendet werden.
Bei uns zu Hause gibt es so gut wie kein gekauftes Brot mehr.
Lasst euch bitte nicht von dem Zeitaufwand abschrecken.
So lange braucht ihr nämlich gar nicht dafür.
Ihr müsst lediglich alle Zuaten zu einem Teig verarbeiten. Von dem ganzen Geknete braucht der Teig dann etwas Ruhe. Deckt ihn liebevoll zu und gönnt ihm ein kleines Schläfchen. In der Zwischenzeit könnt ihr dann schon alles für den Grillabend mit Freunden vorbereiten, Tisch decken, den Salat zubereiten und euch nochmal kurz im Bad auffrischen.
Kurz bevor der Besuch kommt ist der Teig gut erholt und ordentlich gewachsen und freut sich nun auf den warmen Backofen. Und wenn das erste Stück Fleisch oder die erste Wurst vom Grill kommt ist euer zweierlei Baguette in zwei leckeren mediterranen Varianten fertig um auf den Tisch gestellt zu werden.
Aber Vorsicht, euer Besuch wird es euch aus den Händen reißen. Legt euch unbedingt ein paar Scheiben zur Seite, ich spreche da aus Erfahrung 😉
Zweierlei Baguette - zwei mediterrane Varianten
Print RecipeIngredients
- 250 g lauwarmes Wasser
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 250 g Dinkelmehl
- 250 g Vollkorndinkelmehl
- (ihr könnt auch Weizenvollkornmehl verwenden)
- 1 Prise Salz
- 3 El Olivenöl
- 60 g getrocknete Tomaten
- 50 g Oliven
- 50 g Parmesan
- 10 Blätter frischen Basilikum
- 1 Tl Majoran
- 1 Tl Estragon
- 40 g Peperoni
- 120 g Feta
- 1 Tl Thymian
- 1 Tl Paprikapulver (edelsüß)
Instructions
getrockneten Tomaten in Streifen schneiden
Oliven in Ringe schneiden
Parmesan grob hobeln
Basilikum Blätter in feine Streifen schneiden
Zusammen mit dem Majoran und Estragon in eine Schüssel geben und zur Seite stellen
Feta in Würfel schneiden
Peperoni in Ringe schneiden
Zusammen mit dem Thymian und dem Paprikapulver in eine Schüssel geben und ebenfalls zur Seite stellen
Hefe in lauwarmen Wasser auflösen und ca. 10 Minuten zur Seite stellen
Mehl und Salz in einer Schüssel miteinander vermengen
Eine kleine Mulde in die Mitte drucken und das Olivenöl und die aufgelöste Hefe hineingeben
zu einem glatten Teig verarbeiten
Sollte der Teig zu klebrig/feucht sein noch etwas Mehl hinzugeben
Ist er zu trocken noch etwas lauwarmes Wasser hinzugeben
Teig in zwei Teile teilen
Einen Teil mit der Tomaten Oliven Mischung wieder zu einem Teig verarbeiten und zu einer Kugel formen.
zweiten Teil des Teigs mit der Feta Mischung zu einem Teig verarbeiten und auch zu einer Kugel formen
Die beiden Teigkugeln abgedeckt mit einem Küchenhandtuch 45 Minuten gehen lassen
Backofen auf 200° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
Beide Teigkugeln nochmal gut durchkneten und jeweils zu Stangen formen, dabei den Teig in sich eindrehen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen
Unbedingt etwas Platz zwischen den Baguettes lassen
Noch einmal zugedeckt 15 Minuten gehen lassen
Baguettes mit etwas Wasser bestreichen und für ca. 35 Minuten in den Backofen geben
Notes
Kleiner Tipp, wenn ihr auf die Unterseite des Baguettes klopft muss es sich hohl anhören, dann ist es fertig gebacken.
Viel Spass bei der Zubereitung und guten Appetit!
Eure Anna
2 Comments
Danjela
2. Juli 2015 at 13:14Ich hatte das Glück dieses tolle Backwerk von der lieben Anna probieren zu dürfen und es war total LECKER. Liebe Anna, mach weiter so… PS: freue mich auf weitere Kostproben 🙂
Lieblings♥essen
3. Juli 2015 at 9:31Dankeschön liebe Danjela, freut mich dass es dir geschmeckt hat 🙂